Weihnachtskegeln 2021
Näh, wat wor dat widder schön.....
Nachdem im letzten Jahr unser Weihnachtskegeln wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste, war es in diesem Jahr umso schöner.
Wie bereits in 2019 haben wir unser Weihnachtskegeln wieder in der Gaststätte Op d´r Eck in Stotzheim gefeiert. Bei tollem Essen und leckerem Kölsch (und dem ein oder anderen Schnäpschen) wurde mit Freuden gekegelt.
Nachdem wir unsere obligatorischen Mettbröttchen verschnabuliert haben wurde auch schon losgelegt. Die Kegelbahn war für uns ja ungewohnt, aber alle haben schnell zu Ihrer Form gefunden. Kalle konnte den ersten Höhepunkt setzen und wurde Spielewart. Endlich mal intelligente Spiele! Da drauf ersteinmal ein Schnäpschen!
Über den Tannenbaum, zum Sechstagerennen, es war alles dabei was das Keglerherz höher schlagen läßt. Selbst unser "noch" Tafelwart Josef war glücklich. So liess sich doch der Kegelbahncomputer spielend leicht bedienen und er konnte seine Klasse als Tafelwart endlich mal ausspielen. Gut das er abgewählt wurde, denn nur einmal im Jahr reicht halt nicht zur Wiederwahl :-)
Im Anschluß an die kredenzte Suppe wurden die Kassenberichte vorgestellt. Gut das alle was im Magen hatten und schon ein paar Kölsch intus. Die Zahlen haben alle umgehauen. Die Kegelkasse ist voll, die Kegeltour ist quasi schon bezahlt. Und die Saukasse strotzt nur so vor Kohle. Noch nie dagewesene Euro´s füllen das Saukonto (zahlen nennen wir nicht, wer weiss wer mitliest). Dank Reinhards Grundstock von anno pief kann der neue Sauwart für 2022 Artur die Sau schön oft offen halten. Er hat ja "große" Vorbilder an denen er sich orientieren kann.
Jetzt erstmal ein Schnäpschen!
Apropos neue Ämter. Es wurde natürlich auch gewählt und der Ämtertausch und -rausch begann. Neuer Sauwart, neuer Tafelwart, neuer Hilfsmundschenk und ein neues gemeines Mitglied. Es hat sich was getan im Club.
Kaum war das Hauptgericht vertilgt ging es schon um die liebevoll verpackten Wichtelchen die die Kegelbrüder mitgebracht haben. Um die Reihenfolge zu bestimmen wurde die Königspartie gespielt. Da dieses Spiel ja auch unseren Kegelkönig bestimmt, wurden erste Ausrufezeichen für die Kegelkönigansprüche 2022 gesetzt und die Wichtelchen erspielt. Jeder konnte sich sein Wichtelchen nehmen und die Kegelbrüder strahlten über beide Wangen über ihr Glück. Schnäpschen gefällig.
Große Diskussionen gab es dieses Jahr nicht. Aber Wetten wurden geschlossen. Viele Wetten! Jedes Kegelclubmitglied hat wieder drei Wetten abgeschlossen so das unser Sommerfest in 2022 auch schon gesichert ist. Hier sind wir uns noch nicht einig was wir machen. Der Ruf nach Abwechslung und mal was "Neues" kam auf. Mal sehen welche Vorschläge gemacht werden.....
Da war mal wieder ein Schäpschen fällig. Leider war auch einmal das zweite Fässchen leer und wir verließen nach einem freudigen "Im Tale" die Kegelbahn um an der Theke noch einen Absacker zu uns zu nehmen. Nach und nach verliessen die Kegelbrüder glückselig das Lokal und waren berauscht von den Eindrücken, und dem ein oder anderen Schnäpschen.
Plötzlich ging ein Hilferuf durch die WhatsApp-Gruppe. Ein Kegelbruder vermisst sein Wichtelchen und alle Kegelbrüder (naja nicht alle) waren in heller Aufregung. Es hat sich aber schnell gefunden, ein lieber hilfsbereiter Kegelbruder hat es in Sicherheit gebracht und dem Kegelbruder am nächsten Tag übergeben. Welch freudiger Augenblick für uns Alle. So kann es im nächsten Jahr weiter gehen, mit Nächstenliebe...... oder so.....Schnäpschen
Bütz die Klötz
Kegeltour 2022
Nach der Kegeltour ist vor der Kegeltour! Früh wie noch nie haben wir uns schon auf die nächste Kegeltour geeinigt und auch schon gebucht. Es geht wieder in unser geliebtes Paguera auf Mallorca. Vom 13.10. bis zum17.10.22 werden wir wieder bei Erna und Hermine verweilen oder am Bierbrunnen dem bunten Treiben auf dem Bulevar beiwohnen. Wir alle freuen uns schon und üben schon einmal: "Camerero, siete cerveza, por favor!"
Erstes Kegeln nach dem Lockdown
„Schön dat ihr do sitt“.....waren die Worte unseres Kegelbruders Reinhard bei der Begrüßung zu unserem ersten Kegeln nach dem Corona-Lockdown 2021. Wir hoffen, dass es auch der letzte Lockdown war!
Was war das ein emotionales Wiedersehen. Fast acht Monate konnten wir uns nicht zusammenfinden und gemeinsam unserem „Sport“ fröhnen. Leider hat unser gemeines Kegelclubmitglied Artur Rühl wegen Urlaubs gefehlt, er grüßte den Club aber per Video-Schalte von Rhodos. Natürlich liess er sich aus Freude nicht lumpen und kredenzte seinen Kegelbrüdern erstmal eine zünftige Ouzo-Runde. Noch einmal Danke hierfür, der Deckel liegt im Kegellokal.
Nachdem wir uns begrüßt und unsere vielfältigen Lockdown-Leidensgeschichten erzählt haben mußten einige Entscheidungen getroffen werden. Hierzu gehörte, wie mit den Meisterschaften in den Jahren 2020 und 2021 umgegangen wird. Es wurde einstimmig beschlossen keinen Meister in den beiden Jahren zu küren. Dies gilt auch für die zum Kegeljahr 2020 abgeschlossenen Wetten. Diese sind allesamt nach einstimmigen Beschluß annuliert worden!
Beim Weihnachtskegeln 2021, das am 11.12.2021 in Hürth stattfinden soll (Juppes bemüht sich schon um die Reservierung), werden dann neue Wetten für 2022 abgeschlossen. Das neue Kegeljahr 2022 beginnt mit dem ersten Kegeln am 21.01.2022.
Dementsprechend wurde an unserem ersten After-Lockdown-Kegeln locker gekegelt ohne Druck und ohne Königspartie, da diese in diesem Jahr ohne Wertung ist. Dies wurde einstimmig beschlossen und vom Spielewart Torsten umgesetzt.
Da uns neben dem „Sport“-Kegeln auch der 1. FC Köln am Herzen liegt, wurden bei den Relegationsspielen Wetten auf den FC geschlossen. Natürlich haben alle Kegelbrüder (bis auf einen Anhänger eines nicht weiter erwähnenswerten Norddeutschen nicht-erstligareifen Fussballvereins) auf den verbleib des FC´s in der ersten Bundesliga gewettet und aus Freude ein Fässchen Kölsch oder Geld gespendet. Diese sollen beim Sommerfest im August bei Reiner und Beate im Garten (hier noch einmal der ausdrückliche Dank des Clubs für die kurzfristige Bereitschaft den Garten zur Verfügung zu stellen) verzehrt werden. Da die Freude aber überschwenglich war haben wir mehr Kölsch als je zuvor zur Verfügung. Es wurde diesbezüglich beschlossen die Fässchen ihrer Größe entsprechend in Euro umzurechnen und der SAU zur Begleichung der Getränkerechnung im Gartengetränkeshop der Reeh´s zur Verfügung zu stellen.
Hinzu kommt noch ein pauschaler Beitrag von 40,-- Euro pro Kegelbruder für die SAU, um auch dieses Jahr köstliche Gaumenfreuden zum Sommerfest zu ermöglichen, da es ja in diesem Jahr keine verlorenen Wetten gibt. Auch dies haben die Kegelbrüder einstimmig beschlossen.
Dies bedeutet für die einzelnen Kegelbrüder folgende Zahlungen:
Juppes 85,-- Euro (45,-- fürs Fässchen), Kalle 85,-- Euro (45,-- fürs Fässchen), Torsten 70,-- Euro (30,-- fürs Fässchen), Artur 70,-- Euro (30,-- fürs Fässchen), Reinhard 70,-- Euro (30,-- fürs Fässchen), Peter 55,-- Euro (15,-- Euro Spende), Herbert 40,-- Euro. Dies ergibt zusammen 475 Euro, was etwas mehr als das Budget der Vorjahre entspricht, der Rest geht in die Sau. Die Beträge werden beim Kegeln im August (06.08.21) eingesammelt.
Durch die Pandemie hat natürlich auch die Kegelkasse gelitten. Der Schriftführer hat uns den Stand der Kegelkasse mitgeteilt, wobei hiervon noch ca. 300 Euro für die diesjährige Kegeltour zu zahlen sind. Um die Kasse einigermaßen auszugleichen, auch im Hinblick auf eine sicherlich teurere Kegeltour 2022, wurde beschlossen das jedes Club-Mitglied eine Einmalzahlung in Höhe von 150,-- Euro leistet. Der Schriftführer freute sich über viele zahlungswillige Kegelbrüder, die Ihrer Verpflichtung unverzüglich nachkamen.
Für die Saukasse wurde keine Nachzahlung festgelegt, da diese noch gut gefüllt ist. Zwar wird auf der diesjährigen Kegeltour noch der eine oder andere Euro abfließen, da jedoch noch kein Ziel für 2022 beschlossen wurde kann die SAU immer noch mit einer einmaligen Einlage bei Bedarf nachgefüllt werden. Dazu zeigten sich jetzt schon alle anwesenden Kegelbrüder bereit.
Alles in allem war es ein harmonisches friedliches Wiedersehenkegeln. Bütz die Klötz!
Weihnachtskegeln 2019
Ein Weihnachtskegeln voller Harmonie. Da wir in unserem Stammkegellokal keinen Termin bekommen konnten sind wir nach Stotzheim, der Heimat unserer Kegelbrüder Josef und Peter, ins "Op dr Eck" ausgewichen. Schönes Lokal, nette Wirtsleute, gute Kegelbahn.
Nach Mett- und Käsebrötchen gab es zwischen den einzelnen Spielen die wichtigen Programmpunkte Kassenbericht für Kegelkasse und Saukasse. Herbert und Torsten sei Dank für saubere Kassenführung. Dann der Höhepunkt, wer ist der neue Kegelkönig 2019. Wir haben es geahnt, unser Josef hat es geschafft, er ist unser neuer König. Dahinter gab es die Silbermedaille für unseren Reinhardt und Bronze für unseren Torsten, sehr beachtlich. Es wurden Wettsieger und Wettverlierer verkündet und neue Wetten abgeschlossen.
Vor dem Essen stand die Vorstandswahl auf dem Programm. Ein neuer Präsident mußte her, da der alte Präsident mal aussetzen wollte. Nach Stichwahl zwischen Reinhardt und Karl Heinz konnten wir Karl Heinz zum neuen Präsidenten küren. Herzlichen Glückwunsch. Schriftführer/Kassenwart blieb weiter Herbert und auch Torsten behielt sein Amt als Sauwart. Neuer Tafelwart ist unser Kegelkönig Josef. Mundschenk und Hilfsmundschenk sind weiterhin Peter und Reinhardt. Expräsident Artur ist das einzige gemeine Mitglied ohne jegliche Aufgabe. Im Trumpland würde man ihn auch "elder statesman" nennen.
Der Höhepunkt war dann unser Weihnachtsessen: 3 Gänge, Rindfleischsuppe, Rinderfilet (Greta möge verzeihen) und Eis mit Kirschen. Dazu jede Menge Beilagen, Kartoffelgratin, Gemüse, Pommes. Alles sehr, sehr lecker, besonders das Filet Sterneküche, aber leider auch zuviel. Selbst unser ansonsten Dreifachesser Josef konnte nicht alles bewältigen.
Der Programmpunkt Anträge fiel aus, weil wundersamerweise keine neuen Anträge angemeldet wurden. Einzig von Reinhardt kam einiges Gequake, was aber keiner verstanden hat.
Zum Schluß wurden die wieder mit Sorgfalt und Geschmack ausgesuchten Wichtelchen ausgekegelt. Und , oh Wunder, auch hier entfiel das ansonsten übliche Stirnrunzel, alle sahen zumindest zufrieden aus. Kann natürlich auch am Alkohol gelegen haben, denn immerhin wurden 2 Fäßchen Kölsch und eine Runde Schnaps getrunken.
Weiter so, wir freuen uns auf unser neues Kegeljahr.
Kegeltour 2019
Unsere Kegeltour war mal wieder etwas ganz besonderes. Eine Kreuzfahrt mit der Costa Fascinosa auf dem Mittelmeer. Unser Hinflug ging zur nachtschlafenden Zeit von Düsseldorf nach Barcelona. Pünktlich angekommen fuhren wir direkt zu dem riesigen Schiff. Fast 4000 Menschen und wir waren auf dem Kahn. Mit leckeren Häppchen und den passenden Getränken wurden wir auf die Tour eingestimmt. Da wir unsere Trinkbedürfnisse kennen hatten wir das Getränkepaket "All inclusive" gebucht. Von morgens bis tief in die Nacht konnten wir all das genießen, was Leber und Kopf so brauchen.
Von Barcelona dampften wir nach Savona, wo wir am kleinen Segelhafen so 6 - 7 Fläschen Wein tranken. Dazu wurden leckere Häppchen gereicht. Nächste Station war Neapel, wo wir einen Bummel durch die Altstadt machten. In einer Touristenfalle tranken wir grottenschlechten Wein, den Herbert, der Verschwnder, in einen Blumenkübel schüttete. Auch in Catania, dem nächsten Hafen gingen wir bummeln. Aus Erfahrung klug geworden tranken wir dort unseren Wein lieber auf dem Schiff. Der nächste Hafen Valetta auf Malta sollte ein Highlight werden. Wir fuhren mit dem Taxi nach Paceville, angeblich der tollste Badeort auf Malta. Wir allerdings fanden die Partymeilen mit den Hochhäusern potthäßlich und waren froh als wir wieder in Valetta waren. Valetta selber ist mit seinen alten gut erhaltenen Gebäuden durchaus sehenswert. Nach einem Seetag bei strahlendem Sonnenschein kamen wir wieder in Barcelona an. Dort hatten wir auf der bekannten Plaza Real im empfehlenswerten Restaurant Les Quinze Nits noch ein ganz tolles Abschiedsessen. Danach ging es zum Rückflug nach Köln.
Auf dem Schiff hatten wir eine tolle Zeit. Besonders das gemeinsame Abendessen mit einem 4 Gänge Menu und reichlich fließendem Wein hat uns gefallen. An den vielen Bars hielten sich die Kegelbrüder gerne auf, nicht zu vergessen all inclusive. Zwei der Kegelbrüder waren sogar mal die letzten und hochangesehensten (wegen dem Trinkgeld) Gäste um 4 Uhr in der Diskothek. Einer von beiden war am nächsten Tag putzmunter und plauderte auf dicke Frauen ein, der andere wollte nie mehr aus seinem Bett raus.
Eine Woche Kegeltour kann ganz schön anstrengend sein. Deshalb haben die alten Herren beschlossen, im nächsten Jahr nur ein verlängertes Wochenende auf Kegeltour zu fahren.
Sommerfest 2019
Alle Jahre wieder, unser Sommerfest steht bevor und die Blicke sind bangend zum Himmel gerichtet, wie wird das Wetter. Aber auch dieses Jahr hatten wir wieder Glück. Bis auf ein paar Tropfen hielt der Himmel dicht. So konnte im Tennisclub wieder richtig schön draußen gefeiert werden.
Es waren alle Kegelbrüder mit ihren Frauen (nur leider Helga nicht) anwesend. Dazu hatten wir liebe Gäste. Unseren Dauergast Helmut Ackerman mit seiner Frau Sigrid und den Mitorganisator Bernd Tölke mit seiner Frau Ingrid.
Man sieht es auf den Bildern, der Grill ächzte wieder unter der Last der köstlichen Speisen. Torsten war voll in seinem Element und grillte zwar schwitzend, aber fröhlich, vor sich hin. Unsere zauberhaften Damen hatten wieder für Salate und Desert gesorgt.
An Getränken fehlte es auch nicht. Weise, wie wir im hohen Alter geworden sind, hatten wir diesmal direkt 40 Liter Kölsch mitgebracht, die bis auf wenige Tropfen auch getrunken wurden. Die Suffnäschen unter den Damen tranken etliche Flaschen Wein. Schnaps und Cola wurde auch gereicht.
Das besondere Highlight zur späten Stunde waren die Musikwünsche, die vom Präsidenten schnell erfüllt wurden. Jeder der einen Wunsch hatte bekam den Lautsprecher vor sich auf den Tisch gestellt und konnte so seiner Lieblingsmusik aus nächster Nähe lauschen. Die Wünsche waren vielseitig, von Rudi Schuricke bis Bruce Springsteen und vielen anderen. Nicht jede(r) war von jedem Lied begeistert. Toleranz zeichnet unseren Club aus.
Es war wieder ein rauschendes Fest. Kaum einer ging vor Mitternacht nach Hause. Manch einer mit einem frohen Lied auf den Lippen. Wir hoffen, daß wir alle im nächsten Jahr auch wieder gesund und munter zusammen feiern können.
Kegeltour 2018
Schön war es wieder. 8 Kegelbrüder waren von Montag bis Freitag auf Malle gut gelaunt unterwegs. Lediglich ein lausiges Fußballspiel vom FC Köln konnte am ersten Abend die Laune trüben. Der Höhepunkt für alle Gläubigen unter uns war ein Besuch im Kloster Lluc. Mit vielen strammen Radfahrern/innen konnten wir in unserem Minibus auf den Serpentinen des Tramuntanagebirges die Schönheiten der Insel genießen. Mit Karl Heinz hatten wir einen birillianten Fahrer.
Ein leckeres Mittagessen wurde im Cellar sa Premsa mit viel Wein, die Flasche zu € 8,-, zelebriert. Auch im Tora in Paguera hatten wir beim Blick aufs Meer gutes zu essen und zu trinken.
Ansonsten haben wir uns abends im Bolero, Deutsches Eck, Bambolino, Rutschbahn die Zeit mit vielen guten Schlückchen vertrieben. Dabei fiel uns so manche paarungsbereite Dame auf. Aber wir in unserem hohen Alter....
Einem von uns, mit den Initialen R.R., hat es manchmal besonder gut geschmeckt. Nicht einfach für die anderen....
Fazit: wir haben uns gut verstanden, aber der Ballermann ist nicht so richtig unsere Welt. Die nächste Kegeltour geht auf eine Mittelmeerkreuzfahrt.
Sommerfest 2018
Mal wieder ein gelungenes Sommerfest unseres Kegelclubs. Um 17 Uhr gings los. Die Sonne schien, es war nicht zu warm und nicht zu kalt. Richtig schönes Trinkerwetter. Petrus gebührt Dank.
Die Kegelbrüder waren vollzählig und hatten ihre zauberhaften Damen mitgebracht. Leider konnte wegen Urlaub Gudrun nicht dabei sein. Peter überraschte uns mit seiner neuen Flamme, der symphatischen Birgit aus Hürth. Einige Kegelbrüder stehen schon als Trauzeugen parat, schmunzel...
Unser 3 Sterne Griller Torsten hatte sich etwas besonderes ausgedacht. Auf einer selbstgebastelten Konstruktion wurde Flammlachs zubereitet, einfach köstlich. Torsten gebührt der Aufstieg in den Olymp der Griller und Bruzzler. Weiter gab es dicke Garnelen und das übliche Grillgut wie Würstchen, Bauchspeck, Rippchen usw. Unsere Damen hatten leckere Salate und einen erfrischenden Nachtisch zubereitet. Man konnte sehen, daß es allen geschmeckt hat...
Der dümmliche Präsident hatte gemeint, man käme mit 20 Liter Kölsch aus. Weit gefehlt, schon nach kurzer Zeit merkte man das das viel zu wenig war, obwohl die Damen meist Wein und Cola tranken. Also machten sich Herbert und Artur auf, ein weiteres Fäßchen zu holen. Nach einer Nippeser Stadtrundfahrt ist Ihnen das auch gelungen. Gott sei Dank!
Wo viel Licht ist gibt es natürlich auch Schatten. Unser für die Getränke zuständiger Mundschenk Josef war leider ein Totalausfall. Außer reden nichts gewesen. Bei seiner Wahl müssen wir schon hochachtungsvoll gewesen sein. Wie schön, daß begabte Leute wie Reinhardt und Peter eingesprungen sind.
Der Abend verlief fröhlich und harmonisch. Es wurde viel gelacht. Jede(r) schwaadete mal auf jede(n) ein. Einige Schnäppschen beflügelten dabei die Zungen. Es ging bis Mitternacht und alle waren sich einig, daß der Kegelclub "Huh voll" mal wieder ein gelungenes Sommerfest hatte. Es wäre schön, wenn auch im nächsten Jahr wieder alle dabei sein könnten.
Weihnachtskegeln 2017
Erstmals war unser Weihnachtskegeln im Haus Schäfer zur ungewohnten Zeit von 15 - 19 Uhr. Für den ersten Hunger wurden leckere Metthäppchen gereicht. Auch 2 Fäßchen Kölsch standen gut gekühlt bereit. Es ging diesmal ruhiger zu, da unser alljährliches Reizthema "Kegeltour" schon gebucht war. So gings dann los mit den Kassenberichten unseres Sauwartes Torsten und unseres Kassenwartes Josef. Beide waren gut vorbereitet und konnten in Wort und Schrift überzeugende Kassenstände vorweisen. Fazit, wir sind ein finanziell gesunder Club, der sich gescheite Kegeltouren erlauben kann und dabei auch immer reichlich zu trinken hat.
Mit Spannung wurde natürlich erwartet, wer unser Kegelkönig geworden ist und wer die Silber- und Bronzemedille gewonnen hat. Peter hat es mit großem Abstand vor Karl Heinz und Josef geschafft. Präses Artur belegte einen guten achten Platz. Bei den Wettergebnissen machten einige Kegelbrüder lange Gesichter, weil sie mehr verloren hatten als gedacht. Wer nicht wetten kann muß es halt im Geldbeutel fühlen.
Vor unserem Essen wurde dann der neue Vorstand gewählt. Artur und Torsten wurden in ihren Ämtern bestätigt, Herbert ist unser neuer Schriftführer und Kassenwart, Karl Heinz unser Tafelwart. Die ehrenvolle Aufgabe des Mundschenkes übernahm Josef, der dann den Reinhard zum seinem Hilfsmundschenk bestimmte.
Das Essen war lecker und reichlich. Erst ein Marklößchensüppchen, dann Wildgulasch mit Klößen und Rotkohl und als Abrundung ein leckerer Nachtisch "Kreation Haus Schäfer".
Ein bißchen Uneinigkeit, wie meistens bei den nahen Verwandten im Club, gab es bei den neuen Wetten. Schließlich kamen aber doch hochspannende 14 Wetten zustande. Damit hatte wieder jeder Kegelbruder mindestens 3 Wetten gemacht.
Um 19 Uhr waren wir pünktlich fertig und konnten danach einige Ründchen an der Theke trinken.
Der Präses wünscht den Kegelbrüdern und ihren Familien ein fröhliches Weihnachtsfest. Vor dem Jahreswechsel sehen sich die Kegelbrüder nochmal auf der Kegelbahn.
Leider waren diesmal alle so aufgeregt, daß keiner daran gedacht hat, ein paar Fotos zu machen. Wir können aber versichern, daß alle noch deutlich schöner geworden sind und noch besser gekleidet waren als beim letzten Weihnachtskegeln. Selbst das Haupthaar von Reinhard war diesmal recht ansehnlich.
Weihnachtskegeln 2016
Ein tolles Weihnachtskegeln, diesmal ohne kegeln. Nach Verzehr einiger magenfüllenden Mettbrötchen ging es auf unsere "hochmoderne" Kegelbahn, die aber keinen Mucks von sich gab. Die Bemühungen unserer Wirtsleute und des qurligen Hundes blieben erfolglos. Apropos Hund: Das arme Tier hat sich darüber so aufgeregt, daß es voller Verachtung auf die Bahn geschissen hat. Dem Geruch nach muß der Hund vorher äußerst würzig gefressen haben.
Die Wirtsleute haben sich für ihre Bahn so sehr geschämt, daß sie uns ein Fäßchen Kölsch und eine Runde Schnaps ausgegeben haben. Dafür wurden sie gelobt.
Ohne das Kugeln und Kegel uns störten, konnten wir alle wichtigen Punkte zügig diskutieren. Beim Lieblingsthema Kegeltour schlugen die Wellen zum ersten Mal hoch. Nachdem ein Termin für die gewünschte kleine (warum eigentlich bei unserem Kassenstand?) Tour gefunden war, kamen dann einige gute Vorschläge. Durchgestzt hat sich der Wunsch, an die Mosel zu fahren. Hier wurde zwischenzeitlich auch schon ein weltbekanntes Reiseziel gebucht.
Kegelkönig wurde 2016 unser lieber Josef vor Herbert auf Platz 2 und Peter und Karl Heinz gemeinsam auf dem Bronzeplatz. Herzlichen Glückwunsch und tiefe Hochachtung.
Die Wettverlierer wurden verkündet, wobei einige sehr lange Gesichter hatten, besonders der Präsident.
Vor dem Essen war auch noch Zeit das Präsidium zu wählen. Artur und Torsten wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Kassenwart/Schriftführer ist Josef. Freddy bekam sein Wunschamt, er wurde Tafelwart. Herbert ist unser neuer Mundschenk, der Peter zu seinem Hilsmundschenk ernannte. Wegen extrem schlechter Hilfsmundschenkleistungen konnte Reinhardt diese Amt nicht mehr überlassen werden. Dafür hat der liebe Reinhardt jetzt eine neue wunderschöne private Aufgabe, er kann sein erstes Enkelkind in seinen Armen wiegen.
Es wurden auch Beschlüsse gefaßt und Wetten abgeschlossen. Darüber mehr unter den Links Ergebnisse und Wetten.
Endlich war das Essen fertig. Es gab ein leckeres Süppchen und dann die obligatorische Gans, Brust oder Keule, mit verschiedenen leckeren Beilagen. Zum Nachtisch gab es ein besondere Kreation der Küchenchefin, Obst an Pudding oder umgekehrt. Das alles war uns ein schönes Trinkgeld wert.
Unsere Wichtelchen wurden mangels funktionierender Kegelbahn ausgewürfelt. Mit dem Modus waren nicht alle einverstanden, so daß es zu tumultartigen Szenen und Rudelbildung kam. Da konnte man sehen, daß trotz des hohen Alterschnitts ganz viel Leben im Club steckt. Im nächsten Jahr werden keine Wichtelchen mehr mitgebracht.
Oben am Tisch ging das fröhliche Zechen weiter. Je nach Trunkenheitsgrad waren die Gespräche mehr oder weniger tiefschürfend. Vergnügt gingen die Kegelbrüder so gegen 20:30 Uhr nach Hause oder zu einer weiteren Tränke.
Der Präses wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest. Vor dem Rutsch ins neue Jahr sehen wir uns ja noch.